Zweitplatzierungen
Als mittelständischer Hersteller hochwertiger Metalldisplays bieten wir Ihnen nicht nur robuste und langlebige Produkte, sondern unterstützen Sie auch bei der optimalen Gestaltung Ihrer Verkaufsflächen. Zweitplatzierungen sind eine effektive Möglichkeit, Ihre Produkte außerhalb ihres angestammten Regals prominent zu präsentieren und den Abverkauf gezielt zu steigern.
Präsentieren Sie Ihre Waren wirkungsvoll und nutzen Sie gezielt die Vorteile einer Zweitplatzierung. Entscheidend sind hierbei Variabilität und Flexibilität, denn wechselnde Waren- und Standortanforderungen machen eine anpassungsfähige Displaylösung unverzichtbar. Hochwertige Verarbeitung und strapazierfähige Materialien gewährleisten dabei eine langlebige und erfolgreiche Warenpräsentation, die sich immer wieder an neue Gegebenheiten anpassen lässt.
Konzept: Die Basis für eine erfolgreiche Zweitplatzierung
Bevor Sie eine Zweitplatzierung umsetzen, sollten Sie sich einige grundlegende Gedanken machen, um deren Wirkung zu maximieren:
Zum Vergrößern bitte anklicken!
Elemente: So wird Ihre Zweitplatzierung ein Erfolg
Strategische Sichtbarkeit:
Platzieren Sie die Zweitplatzierung an Orten mit hoher Kundenfrequenz, um maximale Aufmerksamkeit zu erzielen.
Markenbotschaft hervorheben:
Nutzen Sie klare Branding-Elemente, um die Wiedererkennbarkeit Ihrer Marke zu stärken.
Einfacher Zugang:
Produkte sollten leicht erreichbar sein, damit Kunden spontan zugreifen können.
Flexibilität und Mobilität:
Mobile Zweitplatzierungen ermöglichen eine schnelle Anpassung an neue Verkaufsstrategien.
Ziele: Was Sie mit einer Zweitplatzierung erreichen können
Zweitplatzierungen bieten eine Vielzahl von Vorteilen und tragen direkt zu Ihren Verkaufszielen bei:
Verkaufsförderung:
Produkte, die mehrfach im Verkaufsraum präsentiert werden, erfahren erhöhte Aufmerksamkeit und steigende Umsätze.
Cross-Selling fördern:
Durch die Kombination mit verwandten Artikeln wird der Kaufanreiz erhöht.
Kundenerlebnis verbessern:
Attraktiv gestaltete Zweitplatzierungen lockern die Regalstruktur auf und schaffen Abwechslung für den Kunden.
Effiziente Produktwerbung:
Neue oder saisonale Produkte können gezielt beworben werden, ohne bestehende Platzierungen im Regal zu stören.